06.04.2024 in Aktuell

Bürgermeisterkandidat Badinsky für kommunales Wahlalter 16

 
Bürgermeisterkandidat Jan Badinsky und Kreistagskandidatin Svenja Budde vor dem Jugendhaus Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Wenn am 9. Juni die Kommunal- und Europawahlen stattfinden, wird es an den Wahlurnen zu einer hinterfragenswerten Trennung kommen: 16- und 17-Jährige werden das Europaparlament wählen dürfen und damit zum Beispiel über Finanz- und Agrarpolitik mitentscheiden. Gleichzeitig dürfen Sie ihren eigenen Stadtrat erst ab 18 Jahren wählen und sind folglich mit 16 oder 17 Jahren von der Mitbestimmung bei der örtlichen Vereins-, Freizeit- oder Umweltpolitik ausgeschlossen.

 

17.03.2024 in Aktuell

Möhnen profitieren von Benefizlesung mit Dieter Aurass und der SPD

 
Möhnen, SPD und Autor Dieter Aurass (r.)

Mülheim-Kärlich. Als 2023 der Lagerraum des Mülheimer Möhnenclub durch Vandalismus verbrannte, war der Frust groß. Karnevalistischer Fundus im Wert tausender Euro löste sich buchstäblich in Rauch auf. Die SPD um Bürgermeisterkandidat Jan Badinsky fühlte mit und ergriff Initiative. Mit Krimiautor Dieter Aurass luden sie zur Benefizlesung am 15.03. in den Nebensaal der Kärlicher Kurfürstenhalle.

 

10.03.2024 in Aktionen

Aktion Saubere Stadt: SPD hilft Umwelt sauber machen

 

Aktion Saubere Stadt in Mülheim-Kärlich. Wie schon in Vorjahren brachte sich am 9.3. ein bunter Trupp des SPD-Ortsvereins für eine saubere Umwelt ein und ging fleißig Müll sammeln.

Zigarettenstummel, Plastikpackungen, Polster, Dosen, Flaschen - vorerst liegt weniger davon in unserer schönen Stadt. Der Weg führte Aktive und Freunde von der Jahnstraße kommend durch das Neubaugebiet hinter der Jahnhalle mit beiden Spielplätzen bis zum REWE-Markt. Außerdem Bahnhofstraße. Nach einer anschließenden Trinkpause haben sie sich den Bachlauf bis Höhe Schulzentrum vorgeknöpft. Bürgermeisterkandidat Jan Badinsky: "Die frühjährlichen Aufräumaktionen der Ortsvereine und Familien sind gute Tradition. Wir möchten uns auch in den kommenden Jahren wieder mit Zange und Müllbeutel auf die Reise begeben, die Stadt sauber zu machen. Wir danken dem Beigeordneten Bernd Bruckner für die organisatorischen Abstimmungen. Zwei Mal durften wir dem Betriebshof unsere Müllsäcke übergeben."

04.02.2024 in Aktuell

SPD-Bürgermeisterkandidat Jan Badinsky möchte Grillhütten flott machen

 
Jan Badinsky vor der besser erhaltenen Hütte Hümmeroth

Mülheim-Kärlich. Insgesamt drei Grillhütten gehören zum Stadtbild wie das Amen in der Kirche: Hümmeroth bei Mülheim, Dalfter bei Kärlich und die Hütte Bahnhof. Regelmäßig „pilgern“ Vereine für ihre Helferfeste zu den Feuerstätten und lassen es sich gut gehen. Auch Familien- und Jugendgruppen suchen nach einer schönen Zeit, die sie ausweislich vieler Reservierungen zumeist finden.

 

13.01.2024 in Aktuell

„Erklärbar bleiben“: Bürgermeisterkandidat Badinsky skizziert Stadtfinanzen mit Erwartungen an Landkreis

 
Jan Badinsky, SPD

Mülheim-Kärlich. Der Bürgermeisterkandidat der SPD, Jan Badinsky (27), macht die Grundsätze seiner Haushaltspolitik transparent. So bekannte er sich Anfang des Jahres dazu, von Erhöhungen der Grund- oder Gewerbesteuer absehen zu wollen, solange die Stadt kann und darf. Hierzu Badinsky: „In den vergangenen Jahren hatten wir eher die Herausforderung, das vorhandene Geld auszugeben, statt es zu haben. In der Einheitskasse, unserer Geldbörse, liegen über ein Dutzend Millionen Euro Rücklagen. Auf diese müssen wir in der Krise zugreifen und investieren – in die Hallen, Schulen, Grillhütten, Wege, Vereine, Spielplätze und einiges mehr. Das Geld wurde als Steuern über Jahre von den Bürgerinnen und Bürgern erspart.“

 

Der Draht ins Rathaus: unsere SPD-Fraktion

Die SPD-Ratsfraktion transportiert unsere Politik in das Rathaus der Stadt Mülheim-Kärlich. Unter der Führung des Fraktionsvorsitzenden Jan Badinsky und im engen Austausch mit dem Stadtbeigeordneten Albert Weiler gestalten wir unsere Heimat mit Herz und Verstand. Die Fraktion ist ansprechbar für Ihre Anliegen und geht gerne auf Sie zu.

Jetzt Mitglied werden!