Walter Schmidt – ein Sozialdemokrat durch und durch

Veröffentlicht am 05.07.2010 in Ortsverein

Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft in der SPD

Fast sein ganzes Leben ist Walter Schmidt Mitglied in der SPD. Geboren 1932 in der Florinspfaffengasse in Koblenz kehrte er 1945 nach seiner Flucht nach Thüringen zu Fuß in die Landeshauptstadt Koblenz zurück. 1949 legte er seine Gesellenprüfung als Schreiner ab und trat bereits 1950 in die SPD ein. 1951 wechselte er zur Deutschen Bundesbahn, der er bis zu seiner Pensionierung treu blieb.

Neben seinem Engagement in der Eisenbahnergewerkschaft (heute Transnet), der er seit 1951 angehört, gestaltete er über eine lange Zeit die kommunale Politik in Mülheim-Kärlich aktiv mit: Er brachte sich nicht nur in den Ortsverein mit guten Ideen ein, sondern vertrat auch sozialdemokratische Ideale und Interessen in den 60er und 70er Jahren im Gemeinderat Mülheim. Darüber hinaus war er für die Bürgerinnen und Bürger auch ein kompetenter Ansprechpartner.

„Walter Schmidt ist ein Kommunalpolitiker, wie wir ihn uns wünschen: Mit Herz bei der Sache, mit Engagement für seine Arbeit, mit den Gedanken bei denen, die unsere Unterstützung brauchen. Er ist ein Sozialdemokrat durch und durch.“, lobte der Ortsvereins- und Fraktionsvorsitzende Achim Bermel das Wirken Walter Schmidts. „Hierfür verleihen wir ihm neben der Urkunde und der Nadel für 60-jährige Mitgliedschaft – erstmalig im SPD-Ortsverein Mülheim-Kärlich – als besondere Auszeichnung auch die Willy-Brandt-Medaille.“ Sichtlich gerührt nahm Walter Schmidt dieses Zeichen der Anerkennung entgegen.

Zu den Gratulanten gehörten auch die Stadtratsmitglieder Johannes Moskopp und Axel Holland: „Wir wünschen Walter Schmidt vor allem Gesundheit und dass er uns allen noch lange erhalten bleibt.“

 

Der Draht ins Rathaus: unsere SPD-Fraktion

Die SPD-Ratsfraktion transportiert unsere Politik in das Rathaus der Stadt Mülheim-Kärlich. Unter der Führung des Fraktionsvorsitzenden Jan Badinsky und im engen Austausch mit dem Stadtbeigeordneten Albert Weiler gestalten wir unsere Heimat mit Herz und Verstand. Die Fraktion ist ansprechbar für Ihre Anliegen und geht gerne auf Sie zu.

Für eine Nachricht nutzen Sie gerne das Kontaktformular, Anschriften in der Vorstands- sowie Fraktionsrubrik oder unseren Auftritt in den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram.

Jetzt Mitglied werden!