Aktuell
23.05.2025 in Aktuell
Uns erreichte die traurige Nachricht, dass unser früheres Ratsmitglied für Mülheim-Kärlich und die VG Weißenthurm, Wilfried "Wif" Zils, in der Nacht vom 18. auf den 19. Mai verstorben ist. Mit Rücksicht auf seine Familie treten wir mehrere Tage später an die Öffentlichkeit.
18.05.2025 in Aktuell
Mülheim-Kärlich. Die SG2000 empfing am 18.05. Gäste aus Wittlich zum letzten Heim- und vorletzten Saisonspiel. Die heimische SPD ließ sich eine Geste der Verbundenheit nicht nehmen: Den Ausschank für das Spiel nahmen mehrere Mitglieder in die eigene Hand. Kein ungewohnter Anblick, gastierte die SPD schon zu Saisonbeginn im SG-Vereinsheim am Schul- und Sportzentrum und besuchte im Saisonverlauf den Mannschaftssponsor, die Hachenburger Brauerei.
Obgleich die SG drei Punkte zurücklassen musste, steht die SPD zu „ihrem“ Heimatclub. Hierzu SPD-Fraktionssprecher Jan Badinsky (mit einem Ball in der Hand): „Wir glauben fest an Euch und wünschen für das vertagte Saisonfinale Erfolg und Spielfreude. Wir sind stolz auf Euch. Lasst Euch von Skeptikern nichts anderes einreden.“
10.05.2025 in Aktuell
Mülheim-Kärlich. Regelmäßig kracht und scheppert es auf der Umgehungsstraße, besonders im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße / K96. Das bestätigen Zahlen: Alleine 2023 vermerkte die Verkehrsunfallkommission beim Landesbetrieb Mobilität konkret hier neun Unfälle, oftmals mit Verletzten. Der SPD-Fraktionsvorsitzende, Jan Badinsky, fragte genauer nach.
17.03.2025 in Aktuell
Die Alte Kapelle im Mülheim-Kärlicher Rathaus bot Kulisse für einen Tag voller politischer Einblicke. Hier trafen sich Mitglieder und Freunde der SPD aus den VGen Weißenthurm und Rhein-Mosel, um in die Welt der Kommunalpolitik einzutauchen. Was passiert in Rats- und Ausschusssitzungen? Wie entstehen Satzungen? Wer entscheidet über den Haushalt? Und vor allem: Wie kann man sich selbst einbringen? Nach ersten Vorträgen wird klar – Kommunalpolitik ist nicht abstrakt, sondern beeinflusst unseren Alltag greifbar.
23.09.2024 in Aktuell
Mülheim-Kärlich. Im November führt die Stadt erstmals die Wahl eines Beirates für Migration und Integration durch. Lange im Landkreis etabliert, sind auch Gemeinden zu dessen Einrichtung verpflichtet, die mindestens 1000 Menschen mit Migrationsgeschichte fassen. Dies ist in Mülheim-Kärlich erstmals der Fall. Der Stadtrat genehmigte eine Satzung mit drei zu Wählenden für die fünfjährige Wahlzeit. Der Beirat soll den kulturellen und sozialen Austausch fördern und Menschen mit Migrationshintergrund ein Sprachrohr anbieten. Er wird von den Migrantinnen und Migranten gewählt.
Die SPD-Ratsfraktion transportiert unsere Politik in das Rathaus der Stadt Mülheim-Kärlich. Unter der Führung des Fraktionsvorsitzenden Jan Badinsky und im engen Austausch mit dem Stadtbeigeordneten Albert Weiler gestalten wir unsere Heimat mit Herz und Verstand. Die Fraktion ist ansprechbar für Ihre Anliegen und geht gerne auf Sie zu.
Für eine Nachricht nutzen Sie gerne das Kontaktformular, Anschriften in der Vorstands- sowie Fraktionsrubrik oder unseren Auftritt in den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram.